Sorry, this page is not available in English.

Ich wollte bei diesen Fotos den "Blitz auf zweitem Verschlussvorhang"-Effekt haben, aber:

  • das nötige (Umgebungs-)Licht ist schwer dosierbar

  • die Kamera macht variable Auslöseverzögerungen über den Fernauslöser (haben auch andere Kameras, wie ich hinterher hier gelesen habe)

Somit muss der Verschluss über längere Zeit geöffnet sein und die Belichtung über das Licht gesteuert werden — in diesem Fall eine LED mit steuerbarem Helligkeitsprofil und ein Blitz (oder mehrere).

Alle folgenden Bilder sind unretuschiert — bis auf das unscharfe Gesicht.

Bei diesem Bild ist der Schweif etwas zu deutlich (die LED zu hell), aber die Ausdauer des Schützen hat nicht für weitere Fotos gereicht:

P3030057c

Hier gibt es eine Lichtpause zwischen LED und Blitz, so dass der Schweif wie Raketenausstoß wirkt:

P3030001b

Details

Der Pfeil ist beim Verlassen der Armbrust ungefähr 60km/h schnell.

Die LED wird nicht nur geschaltet, sondern mit einer einstellbaren linearen Stromrampe betrieben. Sie hat 45W Nennleistung und wurde am Ende der Rampe mit 106W betrieben.

Sie musste recht nah am Pfeil (knapp außerhalb des Bildbereichs) positioniert werden, damit die Belichtung stark genug ist — alternativ hätte man aber auch die Leistung der zwei Blitze reduzieren und ISO erhöhen können (oben: ISO 400, f/5).

Ein paar Bilder der Vorversuche

Eines der ersten Versuchsbilder: unoptimierte Einstellungen (lange Belichtungszeit), noch mit Lichtschranke zur Pfeilerkennung, normale Wohnzimmerbeleuchtung, nur ein Blitz (keine LED). Man sieht einige Teile zu zwei oder drei verschiedenen Zeiten/Positionen.

P1260005

Über die Helligkeitsverhältnisse zwischen Blitz und LED kann man einstellen wie intensiv der Schweif sichtbar wird, über die Leuchtdauer der LED die Länge des Schweifs, die Position(en) über die Zeit(en) der LED-Einschaltung.

Wichtig ist ein gleichmäßig dunkler Hintergrund während der Belichtung hinter dem Pfeil, ansonsten scheint er durch.

Dazu ein paar Beispiele:

P2160002

P2160010

P2160011

P2160009


Latest modification: 29.11.2019 17:15
Jens W. Wulf

Impressum
Datenschutzerklärung